Ricarda Lang über ihren Papa (†): „Wäre ich bei ihm aufgewachsen, hätte es wehgetan“
Der Künstler, der selten Vater war
Image: IMAGO / Panama Pictures
Eckhart Dietz, renommierter Bildhauer aus Schwäbisch Gmünd, galt in Kunstkreisen als sanfter Visionär, privat jedoch als rätselhafte Figur. Er trennte sich von Langs Mutter noch vor Ricardas Geburt – seine Bronzeskulpturen blieben, die väterliche Nähe nicht.
Lang beschreibt Besuche „alle vier Wochen zwischen Farbe und Schleifstaub“. Ein Atelier voller Skulpturen, aber kein Platz für stabile Geborgenheit.
Doch wie wirkt sich ein solches Vakuum auf ein Mädchen aus, das in der Öffentlichkeit bald als „Power-Frau“ gesehen werden sollte?
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.