Rewe zieht Konsequenzen: Wichtige Änderung für alle Einkäufer

3. Datenschutz im Fokus

Bild: IMAGO / photothek

Mit der App-Nutzung kommt auch das Thema Datenschutz ins Spiel. Die Verbraucherzentrale warnt, dass Rewe über die App persönliche Daten wie Kaufverhalten, Adresse oder Telefonnummer speichert und auswertet. Nutzer müssen der Datenverarbeitung aktiv zustimmen, um die Vorteile zu nutzen. Diese Informationen können dann genutzt werden, um personalisierte Werbung zu schalten oder gezielte Angebote zu erstellen.

Für viele Kunden wirft das Fragen zur Privatsphäre auf. Es lohnt sich, regelmäßig die Datenschutzeinstellungen in der App zu prüfen und gegebenenfalls anzupassen. Wer seine Daten schützen möchte, sollte sich genau informieren, bevor er die App verwendet.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.