Restaurant bewirtet keine Veganer: Weil sie „arrogant und selbstgefällig“ sind

6. Wirtschaftliche Auswirkungen: Welche Folgen hat die Entscheidung für das Restaurant?

Bild: Shutterstock/ Mahmudul-Hassan

Die Entscheidung von The Kitchen at London House, Veganer aus der Bewirtung auszuschließen, könnte auch wirtschaftliche Konsequenzen nach sich ziehen. Gerade in einer Zeit, in der der Veganismus immer mehr an Popularität gewinnt, könnte das Restaurant einen wichtigen Markt verlieren. Veganer und die, die mit ihnen sympathisieren, könnten sich entscheiden, das Lokal zu boykottieren, was zu einem Verlust an Kunden führen könnte.

Auf der anderen Seite könnte die Kontroverse auch dazu führen, dass das Restaurant in den Medien präsenter wird und dadurch eine neue Zielgruppe erreicht. Es stellt sich die Frage, ob die Kritik wirklich langfristige Auswirkungen auf das Geschäft hat oder ob die Aufmerksamkeit das Gegenteil bewirken könnte.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.