Rentensteigerung 2025: Was die 3,74 Prozent für Rentner wirklich bedeuten

1. Die Ankündigung von Hubertus Heil

Bild: Imago / photothek

Am 1. Juli 2025 ist es endlich soweit: Die Renten werden um 3,74 Prozent steigen. Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) bestätigte diese Anpassung in einem Interview mit der „Süddeutschen Zeitung“.

Der Anstieg soll den Rentnern zugutekommen, die sich nach Jahren der Ungewissheit endlich über eine positive Nachricht freuen können. Heil unterstrich, dass die Rentner das Plus verdient hätten, da der Arbeitsmarkt stabil geblieben und die Löhne gestiegen seien. Dieser Schritt wird als ein Zeichen der Anerkennung für die ältere Generation und ihre Lebensleistung gewertet.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.