Rentensteigerung 2025: Was die 3,74 Prozent für Rentner wirklich bedeuten

1. Die Ankündigung von Hubertus Heil

Bild: Imago / photothek

Am 1. Juli 2025 ist es endlich soweit: Die Renten werden um 3,74 Prozent steigen. Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) bestätigte diese Anpassung in einem Interview mit der „Süddeutschen Zeitung“.

Der Anstieg soll den Rentnern zugutekommen, die sich nach Jahren der Ungewissheit endlich über eine positive Nachricht freuen können. Heil unterstrich, dass die Rentner das Plus verdient hätten, da der Arbeitsmarkt stabil geblieben und die Löhne gestiegen seien. Dieser Schritt wird als ein Zeichen der Anerkennung für die ältere Generation und ihre Lebensleistung gewertet.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.