Rente reloaded – was sich jetzt für Millionen Deutsche ändert
2. Frühstart-Rente: Altersvorsorge ab dem Klassenzimmer
Bild: IMAGO / Cavan Images
Mit der geplanten Frühstart-Rente sollen Kinder ab dem sechsten Lebensjahr automatisch Rentenkapital aufbauen. Pro Monat zahlt der Staat zehn Euro in ein kapitalgedecktes Vorsorgekonto, das sich über Jahrzehnte durch den Zinseszinseffekt erheblich vermehren kann. Voraussetzung: Das Kind besucht eine Bildungseinrichtung.
Zwischen dem 6. und 18. Lebensjahr kommen so 1.440 Euro zusammen, die bei einer realistischen Verzinsung bis zum Renteneintritt auf über 36.000 Euro anwachsen können. Wenn junge Erwachsene anschließend eigene Beiträge leisten, kann das Kapital sogar in die Hunderttausende steigen. Die Erträge bleiben steuerfrei – ein echter Anreiz zur frühen Vorsorge und Eigenverantwortung.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.