Rente in Deutschland: So viel Geld erhält man, wenn man nie gearbeitet hat

4. Unterscheidung zur regulären Rente

Bild: Anatoliy Cherkas / Shutterstock.com

Im Gegensatz zur normalen Altersrente ist die Grundsicherung keine Leistung für Menschen, die jahrelang in die Rentenkasse eingezahlt haben. Die reguläre Rente basiert auf den Beiträgen, die eine Person im Laufe ihres Lebens in die Sozialversicherung eingezahlt hat.

Wer nie gearbeitet hat, hat diese Möglichkeit nicht, aber mit der Grundsicherung wird dennoch ein Mindestmaß an Unterstützung gewährleistet. Ein wichtiger Unterschied zwischen der Grundsicherung und der regulären Rente besteht darin, dass die Grundsicherung steuerfinanziert ist und keine eigenen Beiträge erfordert.

Interessant: Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?

Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.