Im Gegensatz zur normalen Altersrente ist die Grundsicherung keine Leistung für Menschen, die jahrelang in die Rentenkasse eingezahlt haben. Die reguläre Rente basiert auf den Beiträgen, die eine Person im Laufe ihres Lebens in die Sozialversicherung eingezahlt hat.
Wer nie gearbeitet hat, hat diese Möglichkeit nicht, aber mit der Grundsicherung wird dennoch ein Mindestmaß an Unterstützung gewährleistet. Ein wichtiger Unterschied zwischen der Grundsicherung und der regulären Rente besteht darin, dass die Grundsicherung steuerfinanziert ist und keine eigenen Beiträge erfordert.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?
Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.