Rente in Deutschland: So viel Geld erhält man, wenn man nie gearbeitet hat

1. Grundsicherung – Ein Ersatz für die Rente

Bild: PeopleImages.com – Yuri A / Shutterstock.com

Für Menschen, die nie gearbeitet haben und daher keine Ansprüche auf eine reguläre Rente aufbauen konnten, gibt es in Deutschland die sogenannte Grundsicherung.

Diese finanzielle Unterstützung dient dazu, den Lebensunterhalt zu sichern, wenn das Einkommen im Alter nicht ausreicht, um die grundlegenden Bedürfnisse zu decken. Die Grundsicherung wird aus Steuergeldern finanziert und stellt sicher, dass niemand ohne finanzielle Hilfe dasteht. Sie ist vor allem für diejenigen gedacht, die keine Erwerbstätigkeit nachweisen können, aber trotzdem die Regelaltersgrenze erreicht haben.

Interessant: Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?

Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.