Reisetrend „Raw Dogging“: Was wirklich dahinter steckt

2. Minimalismus im Reisen

Bild: Shutterstock/ New Africa

„Raw Dogging“ lässt sich eng mit dem Konzept des Minimalismus verbinden. Reisende, die sich für diesen Trend entscheiden, bevorzugen eine einfache, stressfreie Reiseerfahrung, die sich auf das Wesentliche konzentriert. Anstatt sich mit schweren Koffern und luxuriösen Hotels zu belasten, entscheiden sich viele für leichtes Gepäck, einfache Unterkünfte und eine möglichst natürliche Umgebung.

Minimalismus im Reisen bedeutet auch, sich auf das Wesentliche zu fokussieren – das Erleben der Kultur, das Eintauchen in neue Umgebungen und das Finden von echten Erlebnissen, ohne sich von materiellen Dingen oder überflüssigem Komfort abzulenken. Es geht darum, das wahre Reiseerlebnis zu genießen und in der Einfachheit Schönheit zu finden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.