Reisende sind erschrocken, als sie entdecken, wie viel Flughafen-Scanner tatsächlich sehen können

1. Die Einführung von Ganzkörperscannern

Bild: Jim Lambert / Shutterstock.com

Nach einem misslungenen Terroranschlag auf Northwest Airlines Flug 253 im Jahr 2009 führte die US-amerikanische Transport-Sicherheitsbehörde (TSA) Ganzkörperscanner in Flughäfen weltweit ein, um versteckte Waffen oder Sprengstoffe zu erkennen.

Die Scanner sollten das Sicherheitspersonal bei der Entdeckung von Bedrohungen unterstützen und wurden in vielen internationalen Flughäfen schnell übernommen. Zunächst wurden die Scanner als technische Innovation zur Verbesserung der Sicherheitsstandards gefeiert, doch schon bald stellte sich heraus, dass sie weit mehr zeigen können als nur Waffen und verborgene Gegenstände – sie erstellten detaillierte Bilder des gesamten Körpers, was zu erheblichen Datenschutzbedenken führte.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?

Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.