Rechte und Pflichten: Was Mieter und Vermieter beachten sollten

6. Darf ich in meiner Wohnung Musikinstrumente spielen?

Viele Menschen haben eine große Leidenschaft für Musik und spielen in ihrer Freizeit Musikinstrumente, sei es Klavier, Geige oder Schlagzeug. Besonders bei lauteren Instrumenten wie dem Schlagzeug stellt sich jedoch häufig die Frage nach der Lärmbelästigung. Grundsätzlich ist es nicht erlaubt, das Musizieren durch eine Hausordnung des Vermieters zu verbieten, und auch eine entsprechende Klausel im Mietvertrag ist unwirksam.

Allerdings lässt sich die Zimmerlautstärke beim Musizieren schwer einhalten, was zu Konflikten führen kann. Es ist wichtig, Ruhezeiten zu respektieren und Rücksicht auf die Nachbarn zu nehmen. In Streitfällen haben Gerichte häufig eine Übezeit von ein bis drei Stunden pro Tag festgelegt, abhängig vom Instrument und der Lautstärke des Spiels.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?

Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.