Rechte und Pflichten: Was Mieter und Vermieter beachten sollten

2. Wer haftet, wenn jemand auf der Straße im Schnee ausrutscht?

Bild: Shutterstock/ Bargais

Die Schneeräum- und Streupflicht ist ähnlich wie die für Laub und gilt werktags von 7 bis 20 Uhr und an Wochenenden sowie Feiertagen von 8 bis 20 Uhr. Als Hauseigentümer*in bist du verantwortlich, dein Privatgrundstück und die angrenzenden öffentlichen Gehwege regelmäßig von Schnee und Eis zu befreien. Wenn du diese Verantwortung an eine Fachfirma abgibst und sie ihre Pflicht nicht erfüllt, musst du selbst tätig werden, indem du streust oder zumindest vor Glatteis warnst.

Sollte sich jemand auf deinem Grundstück oder dem Gehweg verletzen, haftest du. Private Haftpflichtversicherungen decken diese Haftung nur, wenn es deine selbstbewohnte Immobilie betrifft. Wer der Pflicht nicht nachkommt, riskiert Bußgelder bis zu 50.000 Euro, und diese Kosten übernimmt keine Versicherung. Vermieterinnen können diese Pflicht auch an ihre **Mieterinnen** abtreten.

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.