Rechte und Pflichten: Was Mieter und Vermieter beachten sollten

1. Wer haftet, wenn jemand auf der Straße im Herbstlaub ausrutscht?

Bild: Shutterstock/ Serhii Bobyk

Stell dir vor, du gehst im Herbst über einen Gehweg, der mit Laub bedeckt ist, und rutschst aus. Wer trägt die Haftung? In der Regel ist derjenige verantwortlich, dem der abwerfende Baum gehört. Auch wenn der Gehweg nicht direkt zum Grundstück gehört, sind Grundstückseigentümer*innen verpflichtet, ihre Verkehrssicherungspflicht zu erfüllen.

Diese Pflicht bedeutet, dass der angrenzende Fußweg frei von Gefahren wie Laub oder Schnee gehalten werden muss, um Unfälle zu vermeiden. Sollte jemand aufgrund von nicht entfernten Blättern stürzen und sich verletzen, müssen die Besitzer*innen für den Schaden haften. Oftmals geben Vermieterinnen diese Verantwortung an ihre Mieterinnen ab. Es lohnt sich, einen Blick auf die Vereinbarungen im Mietvertrag und die Vorschriften der Kommune zu werfen, die regeln, wann die Gehwege geräumt sein müssen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie hoch der höchste Wasserfall der Welt ist?

Der höchste Wasserfall der Welt ist der Salto Ángel in Venezuela, der eine beeindruckende Höhe von 979 Metern erreicht. Dieser spektakuläre Wasserfall, auch bekannt als Angel Falls, ist mehr als 15 Mal so hoch wie die berühmten Niagara-Fälle und bietet einen atemberaubenden Anblick inmitten des dichten Regenwaldes.