Rebecca Reusch Fall: Ehering-Theorie schürt neue Debatte

Zwei Fahrten, ein Rätsel – der Twingo auf der A12

Image: AI
Image: AI

Am 18. und 19. Februar 2019 wird Florian R.s himbeerroter Twingo zweimal von Kennzeichenscannern erfasst, beide Male Richtung Polen. Die Uhrzeiten passen exakt in das Fenster zwischen Rebeccas letztem Snapchat-Foto und ihrem spurlosen Verschwinden.

Bis heute bleibt unklar, warum der Schwager mitten am Vormittag und erneut tief in der Nacht dieselbe Strecke nahm. Ermittler glauben, er könnte zwischen den Fahrten nach dem verlorenen Ring gesucht haben – ein Indiz, das den Verdacht weiter erhärtet.

Doch was fand die Polizei wirklich auf dem abgelegenen Waldstück?

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.