Ralf Schumacher wütend über Vettels Statement zu seinem Outing
2. Vettels Interview: Ein Tabuthema in der Formel 1
Bild: IMAGO / NurPhoto
Sebastian Vettel sprach kürzlich in einem Interview mit dem Schweizer „Tagesanzeiger“ über die Schwierigkeiten, die homosexuelle Fahrer in der Formel 1 haben könnten. Für ihn sei es immer noch ein Tabu, sich in diesem Umfeld zu outen. Er selbst gesteht, dass er nicht sicher sei, ob er den Mut hätte, öffentlich über seine Sexualität zu sprechen.
Doch trotz dieser Bedenken brachte er den Respekt zum Ausdruck, den er für Ralf Schumacher empfindet, der das Thema bereits angegangen ist. Was steckt hinter dieser Zurückhaltung? Vettel sieht die Formel 1 als ein Umfeld, in dem traditionelle Werte und Normen vorherrschen. Doch was genau stieß bei Ralf Schumacher sauer auf?
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.