Putin-Vertrauter droht Nato-Land: Belgien könnte einfach verschwinden

Die verbale Atombombe

Image: IMAGO / Russian Look
Image: IMAGO / Russian Look

Medwedews Drohung fiel auf X, dem einstigen Twitter. In schrillen Worten versprach der Vizechef des russischen Sicherheitsrats, Belgien im Ernstfall „von der Landkarte zu wischen“. Hintergrund war eine Online-Diskussion über Russlands Unterwasser-Drohne „Poseidon“.

Der Post erreichte Millionen Nutzer und löste sofort diplomatische Erschütterungen aus. Belgische Politiker sprachen von „staatlichem Terror per Tastatur“.

Lassen Sie uns ansehen, wie es zu dieser Drohung kam …

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.