Signal an die NATO: Stärke und Warnung im Fokus

Putins seltenes Tragen von Militärkleidung bei „Sapad 2025“ ist als bewusste Botschaft an die NATO zu verstehen. Während sein ukrainischer Gegner Selenskyj häufig in Militäroutfit auftritt, zeigte sich Putin bislang zurückhaltender. Nun aber sendet der russische Präsident mit dieser Demonstration ein klares Signal der Abschreckung, besonders angesichts der jüngsten Drohnenangriffe nahe der NATO-Grenze, etwa in Polen. Die militärische Präsenz bei den Manövern in Belarus und Russland untermauert den Eindruck, dass Moskau seine Verteidigungs- und Angriffskapazitäten verstärkt in Stellung bringt.
Die Übung „Sapad“ gilt als eine der wichtigsten Militärmanöver Russlands und Belarusslands, die früher auch schon als Tarnung für eine militärische Eskalation genutzt wurden. Die jüngste Aufrüstung und die massive Beteiligung von Truppen sowie moderner Technik zeigen, dass Russland die militärische Lage im Osten Europas sehr ernst nimmt und sich auf weitere Konflikte vorbereitet. Das gemeinsame Auftreten Putins in Uniform verstärkt diese Botschaft an den Westen und die NATO-Staaten.
Weiter geht es mit Putins Plänen zur Militärreform und den Auswirkungen auf die Reservisten.
