Psychologie: Diese 7 Sätze lassen dich unsicher erscheinen
6. „Eigentlich wollte ich nur sagen …“
Bild: msn.com
Mit dem Wort „eigentlich“ schwächst du deine Aussage unnötig ab und zeigst Unentschlossenheit. Es gibt den Eindruck, dass du nicht ganz hinter dem stehst, was du sagst. Diese Abschwächung lässt dich unsicher erscheinen.
Statt zu sagen „Eigentlich wollte ich nur sagen …“ könntest du direkt sagen, was du meinst, ohne Füllwörter, die deine Aussage relativieren. Zum Beispiel „Ich möchte darauf hinweisen …“ oder „Mein Punkt ist …“. Das führt zu einer klareren und stärkeren Kommunikation, die dich als entschlossener und selbstbewusster wahrnehmen lässt. Wenn du selbstbewusst sagst, was du meinst, stärkst du dein Wahrnehmungsbild in Gesprächen und Verhandlungen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.