Psychologie: Diese 7 Sätze lassen dich unsicher erscheinen

5. „Ich bin nicht so gut darin, aber …“

Bild: msn.com

Mit dieser Formulierung fängst du an, dich selbst vorab zu kritisieren, was deine Selbstsicherheit untergräbt. Wenn du von vornherein sagst, dass du „nicht so gut“ in etwas bist, sorgst du dafür, dass deine Fähigkeiten bereits im Kopf des Zuhörers als schwach wahrgenommen werden. Auch wenn du noch kein Experte in einem Bereich bist, kannst du deine Fähigkeiten neutral beschreiben, ohne dich selbst negativ darzustellen.

Statt zu sagen „Ich bin nicht so gut darin, aber …“, könntest du sagen „Ich arbeite daran, meine Fähigkeiten zu verbessern“ oder „Ich habe schon Fortschritte gemacht und lerne weiter“. So zeigst du Selbstvertrauen in deinen Weg, ohne dich selbst zu entwerten. Das stärkt nicht nur dein Selbstbewusstsein, sondern auch die Wahrnehmung deiner Fähigkeiten.

Interessant: Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?

Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.