Promis wehren sich gegen Cybermobbing und Hass im Netz
3. Carolin Kebekus
Bild: carokebelin / Instagram.com
Wie viele bereits erfahren haben, erwartet Carolin Kebekus ein Kind. Doch anstatt Freude zu teilen, nehmen einige Zuschauer*innen dies zum Anlass, um gegen die 44-Jährige zu hetzen. In der neuesten Folge ihrer „Carolin Kebekus Show“ machte sie auf den Hass aufmerksam, der ihr entgegenschlägt: „Nach meinem Auftritt bei der XXL Comedy-Nacht gab es viele Reaktionen – überwiegend positive, aber zu meiner Überraschung auch einige negative. Viele meinten, jetzt, wo ich schwanger bin, sollte ich mich am besten gar nicht mehr in der Öffentlichkeit zeigen.“
Um dies zu verdeutlichen, zeigte sie eine Reihe von Hasskommentaren und konfrontierte diese auf ihre humorvolle Art.
Auch bei der nächsten Prominenten zeigt sich die dunkle Seite des Rampenlichts:
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.