Zwar ist der Düsseldorfer mittlerweile über 80 Jahre alt, aber das hindert ihm nicht daran weiterhin erfolgreich auf der Bühne zu stehen. Auch er erlebte den Zweiten Weltkrieg mit und war sogar als Kind essentiell davon betroffen. Seine Familie musste aus Düsseldorf nach Pommern fliehen und konnte erst bei Kriegsende in die Heimat zurückkehren.
Seine ersten Anlaufschritte machte Heino in den 1960er Jahren in einer Band. Er merkte allerdings relativ schnell, dass er als Solokünstler erfolgreicher ist. Mit „Schwarze Barbara“ und „Blau blüht der Enzian“ hat er es geschafft die deutsche Volksmusik wie kaum ein Zweiter zu prägen. Sein Markenzeichen ist und bleibt die dunkle Sonnenbrille.
Interessant:Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?
Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.