Promis im Wandel der Zeit

10. Nena

Bild: imago images / teutopress & imago images / Future Image

Die 59-jährige Gabriele Susanne Kerner wurde gemeinsam mit ihrer Band Nena durch Hits wie „99 Luftballons“ berühmt. Sie war zu dieser Zeit Teil der neuen deutschen Welle und verkaufte in ihrer Karriere über 25 Millionen Tonträger. Auch Songs wie „Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann“ sind in Deutschland absolute Tophits. Der internationale Durchbruch gelang Nena allerdings nie, was aber auch einen gewissen Charme mit sich bringt.

Den Namen Nena bekam sie von Einheimischen im Spanienurlaub mit ihrer Familie im Alter von 3 Jahren. Auf Spanisch bedeutet Nena so viel wie kleines Mädchen. Ihre Eltern gefiel der Kosename und so behielt Gabriele Susanne Kerner diesen bis heute.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.