Die 59-jährige Gabriele Susanne Kerner wurde gemeinsam mit ihrer Band Nena durch Hits wie „99 Luftballons“ berühmt. Sie war zu dieser Zeit Teil der neuen deutschen Welle und verkaufte in ihrer Karriere über 25 Millionen Tonträger. Auch Songs wie „Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann“ sind in Deutschland absolute Tophits. Der internationale Durchbruch gelang Nena allerdings nie, was aber auch einen gewissen Charme mit sich bringt.
Den Namen Nena bekam sie von Einheimischen im Spanienurlaub mit ihrer Familie im Alter von 3 Jahren. Auf Spanisch bedeutet Nena so viel wie kleines Mädchen. Ihre Eltern gefiel der Kosename und so behielt Gabriele Susanne Kerner diesen bis heute.
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.