Promis, die optisch stark gealtert sind – und was wirklich dahinter steckt
3. John Travolta – Vom Tanzidol zum Altersmilde
Bild: IMAGO / ZUMA Press Wire
Bild: IMAGO / Bestimage
In „Grease“ ließ er 1978 ganze Kinosäle dahinschmelzen. Mit seinem strahlenden Lächeln und der legendären Tanzszene wurde John Travolta zur Ikone.
Heute ist davon optisch wenig übrig: graue Haare, runderes Gesicht, weniger Elan – aber sein Charisma ist geblieben. Travolta zeigt, dass man auch ohne jugendliche Frische im Rampenlicht stehen kann – und dass Wohlstandsbäuche nicht zwangsläufig unattraktiv machen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.