Prominente Frauen-Power in den 70er Jahren und heute
2. Jane Seymour
Bild: imago images / Everett Collection /APress
Jane Seymour wurde 1973, an der Seite von Roger Moore, in dem James-Bond-Film „Leben und sterben lassen„, berühmt. Später beeindruckte sie in der Serie „Dr. Quinn – Ärztin aus Leidenschaft“. Für ihre Darstellung einer Ärztin, die sich im „Wilden Westen“ durchsetzt, bekam sie einen „Golden Globe“. Das ist nur eine ihrer unzähligen Auszeichnungen. Die TV-Serie mit Mehrwert wird bis heute ausgestrahlt.
Jane engagiert sich als Sprecherin für UNICEF und ist internationale Botschafterin für eine Kinderhilfsorganisation. 2018 zog sie sich mit 67 Jahren für den Playboy aus und wollte damit zeigen, dass ältere Frauen schön sind. Das ist ihr gelungen!
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.