Prominente Frauen-Power in den 70er Jahren und heute

11. Nastassja Kinski

Bild: imago images / Mary Evans

Nastassja Kinski hat das schauspielerische Talent offensichtlich von ihrem berühmten und berüchtigten Vater Klaus Kinski geerbt. Bereits mit 13 Jahren sorgte sie 1971 für Aufsehen mit ihrer Rolle als frühreifes Schulmädchen in der Tatort-Folge „Reifezeugnis“. Der Krimi war ihr Durchbruch in Deutschland.

Sie nahm daraufhin Schauspielunterricht in New York und gehörte Ende der 70er Jahre bereits zu den besten Nachwuchsschauspielerinnen international. Roman Polanski wurde auf sie aufmerksam und drehte mit ihr „Tess“. Für den Film erhielt sie einen „Golden Globe“. Nastassja arbeitet heute noch in den USA und in Deutschland als Schauspielerin. Zuletzt tanzte sie in der Unterhaltungsshow „Let’s Dance“.

Interessant: Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?

Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.