Privates Glück, klare Worte: Milski zeigt Herzbild

6. Ein Star, der Grenzen zieht

Bild: IMAGO / Horst Galuschk

Jürgen Milski mag zwar laut, direkt und präsent sein – doch er zeigt auch, dass Prominenz Grenzen haben kann und muss. Seine Entscheidung, Privates weitgehend aus der Öffentlichkeit herauszuhalten, ist keine Flucht, sondern ein bewusst gesetztes Zeichen.

Gerade im Zeitalter von Social Media und Reality-TV wirkt diese Haltung fast schon altmodisch – aber eben auch sehr konsequent. „Kein Sommerhaus, keine TV-Dramen – nur echtes Leben“, fasst er seine Sichtweise zusammen. So bleibt der Mensch hinter dem TV-Gesicht erkennbar. Und genau das macht Milski in einem Moment der Stille fast lauter als jede Showbühne.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.