2. Prinz Frederiks Krankheit – Ein schwerer Kampf
Die PolG-Mutation, die bei Frederik diagnostiziert wurde, ist eine seltene Form von Mitochondriopathie, bei der die Mitochondrien – die Energiekraftwerke der Zellen – nicht richtig funktionieren. Diese Krankheit beeinträchtigt verschiedene Organsysteme, insbesondere das Herz, das Nervensystem und die Muskulatur. Frederiks Gesundheitszustand verschlechterte sich kontinuierlich über die Jahre, wobei er viele medizinische Herausforderungen meisterte.
Doch trotz dieser physischen Einschränkungen behielt der Prinz eine bemerkenswerte Lebensfreude und ging mit seinem Schicksal nie einfach nur passiv um. Diese positive Haltung machte ihn zu einem Vorbild für viele und verlieh ihm besonderen Respekt in der Gesellschaft.