Preiskampf im Supermarkt: Wer jetzt spart

4. Auch die Supermarktketten ziehen nach

Bild: IMAGO / Manfred Segerer

Während Discounter schnell und radikal agieren, reagieren klassische Supermärkte wie Rewe, Edeka und Netto etwas vorsichtiger – aber sie reagieren. Auch dort wurden Preissenkungen angekündigt, teils flächendeckend über mehrere Warengruppen hinweg.

Ob frisches Obst, Tiefkühlprodukte oder Drogerieartikel – die Preisschraube wird auch hier nach unten gedreht. Ziel ist es, sich nicht abhängen zu lassen und weiterhin attraktiv zu bleiben. In einem angespannten Marktumfeld reicht die reine Sortimentsbreite nicht mehr. Jetzt zählt, wer günstiger ist. Und dieser Wandel zeigt sich mittlerweile deutlich – nicht nur in Werbeprospekten, sondern direkt im Regal.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.