Während Discounter schnell und radikal agieren, reagieren klassische Supermärkte wie Rewe, Edeka und Netto etwas vorsichtiger – aber sie reagieren. Auch dort wurden Preissenkungen angekündigt, teils flächendeckend über mehrere Warengruppen hinweg.
Ob frisches Obst, Tiefkühlprodukte oder Drogerieartikel – die Preisschraube wird auch hier nach unten gedreht. Ziel ist es, sich nicht abhängen zu lassen und weiterhin attraktiv zu bleiben. In einem angespannten Marktumfeld reicht die reine Sortimentsbreite nicht mehr. Jetzt zählt, wer günstiger ist. Und dieser Wandel zeigt sich mittlerweile deutlich – nicht nur in Werbeprospekten, sondern direkt im Regal.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.