Preiskampf im Supermarkt: Wer jetzt spart

4. Auch die Supermarktketten ziehen nach

Bild: IMAGO / Manfred Segerer

Während Discounter schnell und radikal agieren, reagieren klassische Supermärkte wie Rewe, Edeka und Netto etwas vorsichtiger – aber sie reagieren. Auch dort wurden Preissenkungen angekündigt, teils flächendeckend über mehrere Warengruppen hinweg.

Ob frisches Obst, Tiefkühlprodukte oder Drogerieartikel – die Preisschraube wird auch hier nach unten gedreht. Ziel ist es, sich nicht abhängen zu lassen und weiterhin attraktiv zu bleiben. In einem angespannten Marktumfeld reicht die reine Sortimentsbreite nicht mehr. Jetzt zählt, wer günstiger ist. Und dieser Wandel zeigt sich mittlerweile deutlich – nicht nur in Werbeprospekten, sondern direkt im Regal.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.