Preiskampf im Supermarkt: Wer jetzt spart

1. Neue Dynamik an der Kasse

Bild: IMAGO / Martin Wagner

Der Wocheneinkauf wirkt plötzlich günstiger – aber woran liegt das genau? Immer mehr Menschen fragen sich, ob es nur Zufall ist oder ob die Preise tatsächlich sinken. Klar ist: Viele Supermärkte scheinen aktuell eine neue Strategie zu verfolgen.

Doch nicht jede Preissenkung ist auf den ersten Blick sichtbar. Die Veränderungen erfolgen still und schrittweise. Einige Produkte werden dauerhaft günstiger, andere vorübergehend reduziert. Ketten wie Lidl, Aldi oder Rewe haben begonnen, einzelne Warengruppen neu zu kalkulieren. Für Verbraucherinnen und Verbraucher stellt sich deshalb die Frage: Ist das der Anfang einer Entlastung – oder nur ein kurzer Marketingeffekt?

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.