Preisanstieg: Schokolade in Deutschland wird teurer

6. Fazit: Schokolade bleibt Luxus – Preisanstieg um 30 bis 70 Prozent

Bild: Dean Drobot / Shutterstock.com

Schokolade wird 2025 spürbar teurer. Die Hauptgründe sind die extrem gestiegenen Kakaopreise, bedingt durch schlechte Ernten, Klimawandel und Krankheiten. Große Hersteller wie Lindt, Milka und Ritter Sport haben die Preise bereits deutlich erhöht – teilweise um 30 Prozent, vereinzelt sogar mehr. Eine Tafel Schokolade, die früher 1,49 Euro kostete, liegt nun oft bei 1,99 Euro oder höher.

Die aktuellen Markttrends deuten darauf hin, dass sich diese Entwicklung fortsetzt. Verbraucher sollten sich darauf einstellen, dass Schokolade 2025 kein günstiges Vergnügen mehr sein wird. Wer seine Lieblingssorte genießen möchte, sollte gezielt nach Angeboten suchen – oder sich mit kleineren Mengen zufriedengeben.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.