Schokolade wird 2025 spürbar teurer. Die Hauptgründe sind die extrem gestiegenen Kakaopreise, bedingt durch schlechte Ernten, Klimawandel und Krankheiten. Große Hersteller wie Lindt, Milka und Ritter Sport haben die Preise bereits deutlich erhöht – teilweise um 30 Prozent, vereinzelt sogar mehr. Eine Tafel Schokolade, die früher 1,49 Euro kostete, liegt nun oft bei 1,99 Euro oder höher.
Die aktuellen Markttrends deuten darauf hin, dass sich diese Entwicklung fortsetzt. Verbraucher sollten sich darauf einstellen, dass Schokolade 2025 kein günstiges Vergnügen mehr sein wird. Wer seine Lieblingssorte genießen möchte, sollte gezielt nach Angeboten suchen – oder sich mit kleineren Mengen zufriedengeben.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.