1. Kakao auf Rekordhoch: Der Hauptgrund für die Teuerung

Der Kakaopreis hat ein Allzeithoch erreicht und sorgt für steigende Schokoladenpreise. Mitte Dezember kletterte der Preis an der New Yorker Rohstoffbörse auf 10.100 Dollar pro Tonne, bevor er zum Jahresende leicht auf 9.165 Dollar sank. Bereits 2023 stieg der Preis um 70 Prozent, 2024 folgte ein Anstieg von 161 Prozent. Der Grund: Kakao ist weltweit knapp, was die Preise in die Höhe treibt.
WWF-Expertin Kerstin Weber bestätigt: „Kakao ist knapp auf den Weltmärkten. Das treibt die Preise nach oben.“ Extremwetter wie Dürre, Starkregen und Überschwemmungen führen zu schlechteren Ernten, mindern die Qualität oder zerstören ganze Plantagen. Die Verknappung wird sich voraussichtlich fortsetzen, was weitere Preissteigerungen wahrscheinlich macht.