Praktischer Trick bei der Pfandrückgabe im Supermarkt: So geht’s einfacher

7. Der verborgene Trick: Worum geht es?

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist imago708981388-1024x769.jpg
IMAGO / Bihlmayerfotografie

Einige Pfandautomaten in Supermärkten sind mit einem praktischen Haken unterhalb der Einwurföffnung ausgestattet. Dieser Haken sieht auf den ersten Blick unscheinbar aus und wird oft übersehen, kann aber eine erhebliche Erleichterung bieten. Anstatt sich während des Einwerfens der Flaschen mit der Tasche abzumühen, haben Kunden die Möglichkeit, den Henkel der Tasche einfach an den Haken zu hängen und so eine Hand freizumachen.

Diese Funktion ist besonders nützlich bei schweren Taschen oder sperrigen Beuteln, die ansonsten ständig abgestellt werden müssten. Dadurch wird die Rückgabe nicht nur effizienter, sondern auch angenehmer, da der gesamte Prozess viel unkomplizierter und zeitsparender gestaltet wird.

Interessant: Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?

Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.