Polizeieinsatz während Live-Stream: Was hinter dem SEK-Einsatz bei Trymacs steckt

7. Schutzmaßnahmen gegen Swatting: Wie kann man sich schützen?

Bild: IMAGO / Kolvenbach

Influencer und Streamer sollten sich verstärkt mit dem Thema Sicherheit auseinandersetzen, um sich vor Swatting zu schützen. Sicherheitsvorkehrungen wie das Verbergen persönlicher Informationen und das Nutzen von Privatsphäre-Einstellungen in sozialen Netzwerken sind erste Maßnahmen. Des Weiteren können Influencer mit den Behörden zusammenarbeiten, um im Falle eines Swattings besser vorbereitet zu sein.

Auch eine Aufklärung ihrer Fans über die Gefahren von Swatting und die Notwendigkeit, verantwortungsbewusst mit Informationen umzugehen, ist wichtig. Nur durch präventive Maßnahmen und stärkere Strafverfolgung lässt sich dieser Trend möglicherweise stoppen und solche Angriffe in Zukunft verhindern.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.