Polizeieinsatz während Live-Stream: Was hinter dem SEK-Einsatz bei Trymacs steckt

7. Schutzmaßnahmen gegen Swatting: Wie kann man sich schützen?

Bild: IMAGO / Kolvenbach

Influencer und Streamer sollten sich verstärkt mit dem Thema Sicherheit auseinandersetzen, um sich vor Swatting zu schützen. Sicherheitsvorkehrungen wie das Verbergen persönlicher Informationen und das Nutzen von Privatsphäre-Einstellungen in sozialen Netzwerken sind erste Maßnahmen. Des Weiteren können Influencer mit den Behörden zusammenarbeiten, um im Falle eines Swattings besser vorbereitet zu sein.

Auch eine Aufklärung ihrer Fans über die Gefahren von Swatting und die Notwendigkeit, verantwortungsbewusst mit Informationen umzugehen, ist wichtig. Nur durch präventive Maßnahmen und stärkere Strafverfolgung lässt sich dieser Trend möglicherweise stoppen und solche Angriffe in Zukunft verhindern.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.