Polizei, Politik und Provokation – Böhmermann erneut im Kreuzfeuer

4. Gewerkschaft schlägt zurück

Bild: IMAGO / Thilo Schmülgen

Die Reaktion ließ nicht lange auf sich warten. Manuel Ostermann reichte über eine Medienrechtskanzlei eine Programmbeschwerde beim ZDF ein. Unterstützt wird er dabei von der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), die in Böhmermanns Aussagen nicht nur eine Diffamierung, sondern eine Gefährdung der Persönlichkeitsrechte erkennt.

Ostermann spricht offen von einem Versuch, ihn und seine Familie „existenziell zu zerstören“. Die DPolG fordert eine umfassende Prüfung der Sendung und eine Klarstellung des Senders. Für sie sei die Grenze zwischen Satire und gezielter Rufschädigung deutlich überschritten worden – mit potenziellen Folgen für den Sender.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.