Plastikflut in der Tiefe: Forscher schlagen Alarm

6. Deutschland als großer Plastikverschmutzer

Bild: Runawayphill / Shutterstock.com

Deutschland zählt zu den weltweit größten Produzenten von Plastikmüll. Laut der UNO werden jährlich 460 Millionen Tonnen Plastik hergestellt – und ein großer Teil davon stammt aus Industrienationen wie Deutschland. Der Verpackungswahn im Alltag trägt massiv dazu bei.

Forschungen auf der Nordseeinsel Helgoland zeigen, dass 95 Prozent der Seevögel Plastik im Magen haben. Eissturmvögel bauen Nester aus Müll – und füttern ihre Küken mit Feuerzeugen oder Verschlusskappen. Was in unseren Haushalten achtlos weggeworfen wird, endet oft über Umwege im Meer. Die Verantwortung liegt bei uns – und die Zeit zum Handeln drängt.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.