Deutschland zählt zu den weltweit größten Produzenten von Plastikmüll. Laut der UNO werden jährlich 460 Millionen Tonnen Plastik hergestellt – und ein großer Teil davon stammt aus Industrienationen wie Deutschland. Der Verpackungswahn im Alltag trägt massiv dazu bei.
Forschungen auf der Nordseeinsel Helgoland zeigen, dass 95 Prozent der Seevögel Plastik im Magen haben. Eissturmvögel bauen Nester aus Müll – und füttern ihre Küken mit Feuerzeugen oder Verschlusskappen. Was in unseren Haushalten achtlos weggeworfen wird, endet oft über Umwege im Meer. Die Verantwortung liegt bei uns – und die Zeit zum Handeln drängt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.