Deutschland zählt zu den weltweit größten Produzenten von Plastikmüll. Laut der UNO werden jährlich 460 Millionen Tonnen Plastik hergestellt – und ein großer Teil davon stammt aus Industrienationen wie Deutschland. Der Verpackungswahn im Alltag trägt massiv dazu bei.
Forschungen auf der Nordseeinsel Helgoland zeigen, dass 95 Prozent der Seevögel Plastik im Magen haben. Eissturmvögel bauen Nester aus Müll – und füttern ihre Küken mit Feuerzeugen oder Verschlusskappen. Was in unseren Haushalten achtlos weggeworfen wird, endet oft über Umwege im Meer. Die Verantwortung liegt bei uns – und die Zeit zum Handeln drängt.
Interessant:Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?
Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.