Deutschland zählt zu den weltweit größten Produzenten von Plastikmüll. Laut der UNO werden jährlich 460 Millionen Tonnen Plastik hergestellt – und ein großer Teil davon stammt aus Industrienationen wie Deutschland. Der Verpackungswahn im Alltag trägt massiv dazu bei.
Forschungen auf der Nordseeinsel Helgoland zeigen, dass 95 Prozent der Seevögel Plastik im Magen haben. Eissturmvögel bauen Nester aus Müll – und füttern ihre Küken mit Feuerzeugen oder Verschlusskappen. Was in unseren Haushalten achtlos weggeworfen wird, endet oft über Umwege im Meer. Die Verantwortung liegt bei uns – und die Zeit zum Handeln drängt.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.