Professor Miguel Canals von der Universität Barcelona warnt: „Die Tiefsee ist der breiten Öffentlichkeit immer noch weitgehend unbekannt.“ Gerade deshalb sei es so schwierig, gesellschaftliches Bewusstsein zu schaffen. Doch genau das sei notwendig, um politische Maßnahmen durchzusetzen.
Die Forscher fordern eine gemeinsame Anstrengung: Wissenschaft, Medien, Influencer und Politik sollen gemeinsam aufklären. Der Schutz der Meere ist nicht nur eine ökologische, sondern auch eine moralische Pflicht. Die Tiefsee darf nicht in Vergessenheit geraten, nur weil sie unsichtbar ist. Jeder Beitrag zählt – auch durch bewussten Konsum und Müllvermeidung im Alltag.
Interessant:Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?
Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.