Die Forscher zählten 167 Gegenstände, davon 148 eindeutig als Meeresmüll klassifiziert. Darunter befanden sich Plastiktüten, Getränkedosen, Glasflaschen, Metallteile und Papier. Der Rest stammt laut Experten vermutlich ebenfalls von menschlichen Aktivitäten.
Die Funde zeigen, dass selbst abgelegene Orte der Tiefsee nicht mehr vor Umweltverschmutzung geschützt sind. Der Großteil stammt vermutlich aus dem Schiffsverkehr oder wurde illegal entsorgt. Säcke voller Müll, die systematisch ins Meer geworfen wurden, belegen eine erschreckende Praxis: der Ozean als Mülldeponie. Diese Realität widerspricht jeglicher Vorstellung von nachhaltiger Nutzung der Meere.
Interessant:Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?
Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.