Plastikflut in der Tiefe: Forscher schlagen Alarm

1. Der Fundort: Calypso Deep

Bild: Stas Moroz / Shutterstock.com

Das Calypso Deep ist der tiefste bekannte Punkt des Mittelmeers und liegt etwa 65 Kilometer südwestlich von Ithaka. Es erreicht eine Tiefe von rund 5267 Metern und ist Teil des sogenannten Ionischen Grabens. Trotz seiner Abgeschiedenheit gilt es als gut erforscht, nicht zuletzt wegen der Arbeit von Jacques Cousteau.

In dieser Tiefe wurden 167 Müllgegenstände dokumentiert – ein bisher einmaliger Wert in dieser Region. Der Ort liegt in einem seismisch aktiven Gebiet, was ihn nicht nur geologisch spannend, sondern auch ökologisch empfindlich macht. Müll kann hier lange bestehen bleiben, ohne durch Strömung oder Sonne zersetzt zu werden – und sich so dauerhaft ansammeln.

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.