Peter Maffay im Kreuzfeuer: Warum der „Appell der 38“ für Empörung sorgt
5. Der „Appell der 38“ im Netz
Bild: IMAGO / Revierfoto
Während viele den Einsatz von Peter Maffay und anderen Prominenten loben, gibt es auch massive Kritik. Besonders in den sozialen Medien äußern sich zahlreiche User negativ über den Appell. Einige werfen den Unterzeichnern vor, sie würden die Realität des Konflikts verkennen und die Verantwortung Russlands herunterspielen.
Peter Maffay sieht sich in diesem Zusammenhang mit besonders harschen Vorwürfen konfrontiert. Kritiker nennen ihn einen „Wagenknecht-Papagei“ oder „Putinpazifisten“ und werfen ihm vor, die falsche Seite zu unterstützen. Diese Reaktionen zeigen, wie polarisiert die Diskussion um den Appell ist und wie stark sie die Öffentlichkeit beschäftigt.
Interessant:Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?
Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.