Peinlich und kurios: Die größten Influencer-Fails zum Fremdschämen

1. Kisu: Katzen-Post ohne Produkt

Bild: Instagram/ kisu

Die Influencerin Kisu wollte ihre Kooperation mit Nintendo kreativ gestalten, doch das Ergebnis war eher ein Fail. Statt das Produkt in Szene zu setzen, rückte ihre Katze ins Zentrum des Posts. Das irritierte viele Follower: „Worum geht es hier eigentlich?“ oder „Was hat das mit Werbung zu tun?“ waren typische Kommentare.

Es scheint, als habe Kisu den Fokus völlig verloren. Während die Katze süß aussieht, bleibt das beworbene Produkt unsichtbar – ein Desaster für jede Werbekampagne. Diese Aktion zeigt, wie wichtig es ist, den eigentlichen Zweck eines Posts nicht aus den Augen zu verlieren. Kreativität ist gut, aber sie darf nicht auf Kosten der Klarheit gehen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.