Peinlich und kurios: Die größten Influencer-Fails zum Fremdschämen

1. Kisu: Katzen-Post ohne Produkt

Bild: Instagram/ kisu

Die Influencerin Kisu wollte ihre Kooperation mit Nintendo kreativ gestalten, doch das Ergebnis war eher ein Fail. Statt das Produkt in Szene zu setzen, rückte ihre Katze ins Zentrum des Posts. Das irritierte viele Follower: „Worum geht es hier eigentlich?“ oder „Was hat das mit Werbung zu tun?“ waren typische Kommentare.

Es scheint, als habe Kisu den Fokus völlig verloren. Während die Katze süß aussieht, bleibt das beworbene Produkt unsichtbar – ein Desaster für jede Werbekampagne. Diese Aktion zeigt, wie wichtig es ist, den eigentlichen Zweck eines Posts nicht aus den Augen zu verlieren. Kreativität ist gut, aber sie darf nicht auf Kosten der Klarheit gehen.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.