Payback Punkte einlösen: Diese versteckte Funktion kennt kaum jemand

1. Was sind Payback Punkte eigentlich?

Bild: IMAGO / Wolfgang Maria Weber

Seit fast 25 Jahren sammeln Millionen von Menschen in Deutschland Payback Punkte – und das bei über 680 Partnerunternehmen wie dm, C&A, Aral und Depot. Während des Bezahlvorgangs erhältst du auf deinen Einkauf automatisch Punkte, die dir auf dein Payback Konto gutgeschrieben werden.

Der Gegenwert eines Punktes beträgt einen Cent. Doch das Besondere an Payback ist, dass du mit verschiedenen Coupons und Sonderaktionen noch mehr Punkte sammeln kannst. Wenn dein Punktekonto 200 Punkte erreicht, kannst du diese gegen tolle Prämien oder Gutscheine eintauschen oder sogar an Hilfsprojekte spenden.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.