Parkour-Läufer stürzt vom Hochhaus – Sekunden entscheiden über Leben und Tod!

3. Der Drahtseilakt – Eine fast tödliche Begegnung mit den Stromleitungen

Bild: Shutterstock / How are you

Der Läufer hing nun in der Luft, festgehalten an elektrischen Leitungen, die sich wie Drahtseile durch die Luft zogen. Diese Lebensretter hätten genauso gut ein tödliches Hindernis sein können. Doch in diesem Moment zählten nur Reflexe und Schnelligkeit.

Der Körper wusste genau, was zu tun war, aber auch der Glaube, dass ein Fehler jetzt alles beenden könnte. Es war der schmalste Grat zwischen Überleben und Unglück.

Interessant: Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?

Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.