Parkour-Läufer stürzt vom Hochhaus – Sekunden entscheiden über Leben und Tod!
3. Der Drahtseilakt – Eine fast tödliche Begegnung mit den Stromleitungen
Bild: Shutterstock / How are you
Der Läufer hing nun in der Luft, festgehalten an elektrischen Leitungen, die sich wie Drahtseile durch die Luft zogen. Diese Lebensretter hätten genauso gut ein tödliches Hindernis sein können. Doch in diesem Moment zählten nur Reflexe und Schnelligkeit.
Der Körper wusste genau, was zu tun war, aber auch der Glaube, dass ein Fehler jetzt alles beenden könnte. Es war der schmalste Grat zwischen Überleben und Unglück.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.