Parkour-Läufer stürzt vom Hochhaus – Sekunden entscheiden über Leben und Tod!

1. Der Nervenkitzel eines Parkour-Laufs

Bild: Shutterstock / areporter

Parkour ist nicht nur Sport, sondern auch eine Philosophie: Überwinde deine eigenen Grenzen und nutze Stadtlandschaften als deinen Spielplatz. Der Läufer, der dieses Mal an einem Hochhaus unterwegs war, fühlte sich unschlagbar. Die Freiheit der Bewegung, das Adrenalin, das durch die Adern strömte – es war der Höhepunkt eines langen Trainings.

Doch was ihm an diesem Tag widerfuhr, hatte er nicht einmal in seinen kühnsten Träumen erwartet. Das Abenteuer nahm eine Wendung, die ihn und seinen Freund nicht nur körperlich, sondern auch emotional an die Grenzen brachte. Das Video dazu findet ihr am Ende des Artikels, es ist erschreckend!

Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.