Frühere Päpste wie Benedikt XVI. lebten ähnlich, erwirtschafteten jedoch über Buchverkäufe zusätzliche Einkünfte. Benedikt spendete diese oder führte sie der Kirche zurück. Manche Quellen, wie die „Economic Times“, berichten von Papstgehältern von 30.000 Euro monatlich – doch diese wurden meist nicht beansprucht.
Franziskus ging noch einen Schritt weiter: Er verzichtete vollständig auf jede Form privaten Einkommens. Sein Leben bleibt ein Symbol für Verzicht und bewusste Einfachheit inmitten einer Welt voller Luxus und Macht.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.