Trotz des gewaltigen Reichtums des Vatikans lebte Papst Franziskus persönlich äußerst bescheiden. Er bezog kein Gehalt, sondern ließ sich lediglich Grundbedürfnisse wie Nahrung, Kleidung und Unterkunft finanzieren. Berichte, etwa vom „Domradio“, bestätigen: Franziskus verzichtete bewusst auf Privatvermögen.
Seine Ausgaben wurden über den Haushalt des Vatikans getragen – kein persönlicher Luxus, keine Millionen auf einem eigenen Konto. Dieser Verzicht unterscheidet ihn deutlich von vielen Erwartungen, die Menschen gegenüber dem Amt des Papstes hegen.
Interessant:Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?
In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.