Papst Franziskus: Was er wirklich besaß

3. Wie reich war Papst Franziskus wirklich?

Bild: Shutterstock / Fabrizio Maffei

Trotz des gewaltigen Reichtums des Vatikans lebte Papst Franziskus persönlich äußerst bescheiden. Er bezog kein Gehalt, sondern ließ sich lediglich Grundbedürfnisse wie Nahrung, Kleidung und Unterkunft finanzieren. Berichte, etwa vom „Domradio“, bestätigen: Franziskus verzichtete bewusst auf Privatvermögen.

Seine Ausgaben wurden über den Haushalt des Vatikans getragen – kein persönlicher Luxus, keine Millionen auf einem eigenen Konto. Dieser Verzicht unterscheidet ihn deutlich von vielen Erwartungen, die Menschen gegenüber dem Amt des Papstes hegen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?

Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.