Panne entdeckt! Von „Harry Potter“ bis „Gladiator“: Diese Filmfehler wurden erst später bemerkt
8. „Gladiator“: Die Gasflasche im antiken Rom
Bild: Imago / Capital Pictures
In „Gladiator“, dem epischen Film mit Russell Crowe, gibt es einen technischen Fehler, der inmitten der historischen Kulisse deutlich auffällt. Während einer Szene, in der ein Streitwagen kippt, wird eine versteckte Gasflasche sichtbar, die eindeutig aus der modernen Welt stammt. Diese Panne ist besonders bemerkenswert, weil sie das antike Rom, in dem der Film spielt, mit moderner Technologie vermischt.
Dies ist ein seltener Fehler in einem ansonsten meisterhaft produzierten Film. Der Fehler erinnert daran, dass selbst bei groß angelegten Blockbustern Fehler nicht ausbleiben können, obwohl der Film insgesamt mit seiner Action und Emotionalität einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?
Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.