Panne entdeckt! Von „Harry Potter“ bis „Gladiator“: Diese Filmfehler wurden erst später bemerkt

8. „Gladiator“: Die Gasflasche im antiken Rom

Bild: Imago / Capital Pictures

In „Gladiator“, dem epischen Film mit Russell Crowe, gibt es einen technischen Fehler, der inmitten der historischen Kulisse deutlich auffällt. Während einer Szene, in der ein Streitwagen kippt, wird eine versteckte Gasflasche sichtbar, die eindeutig aus der modernen Welt stammt. Diese Panne ist besonders bemerkenswert, weil sie das antike Rom, in dem der Film spielt, mit moderner Technologie vermischt.

Dies ist ein seltener Fehler in einem ansonsten meisterhaft produzierten Film. Der Fehler erinnert daran, dass selbst bei groß angelegten Blockbustern Fehler nicht ausbleiben können, obwohl der Film insgesamt mit seiner Action und Emotionalität einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.