Panne entdeckt! Von „Harry Potter“ bis „Gladiator“: Diese Filmfehler wurden erst später bemerkt

7. „Dirty Dancing“: Die Sneaker-Panne

Bild: Imago / Depositphotos

In der beliebten Tanzromanze „Dirty Dancing“ aus den 80er Jahren gibt es einen markanten Fehler in einer berühmten Tanzszene. In der Szene, in der Baby (gespielt von Jennifer Grey) das Tanzen übt, trägt sie weiße Sneaker. Diese Sneakers, Keds, sind jedoch ein Produkt der 1980er Jahre.

Doch die Handlung des Films spielt in den 1960ern, was die Unstimmigkeit zwischen der Zeitperiode und den Schuhen deutlich macht. Dies ist ein klassischer Fehler, der bei der Produktion wohl nicht aufgefallen ist. Trotz dieses Fehlers bleibt der Film ein zeitloser Klassiker, den Fans immer wieder gerne anschauen. Es zeigt, wie leicht man historische Details übersehen kann, wenn es um Mode geht.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.