Panne entdeckt! Von „Harry Potter“ bis „Gladiator“: Diese Filmfehler wurden erst später bemerkt

4. „Marie Antoinette“: Die Chucks im Hintergrund

Bild: Imago / Everett Collection

In der historischen Verfilmung von Marie Antoinette gibt es eine Szene, in der moderne Chucks im Hintergrund sichtbar sind. Diese pastellfarbenen Chucks, die eindeutig in den 1980er Jahren populär wurden, gehören nicht zur 18. Jahrhundert-Mode, die im Film dargestellt wird. Der Fehler ist besonders auffällig, da er die historische Genauigkeit des Films in Frage stellt.

Es wird vermutet, dass dieser moderne Schuhfehler entweder absichtlich als künstlerische Entscheidung oder unbeabsichtigt gemacht wurde. Die historische Panne ist ein weiteres Beispiel dafür, wie leicht die Authentizität in Filmproduktionen durch unaufmerksame Details verloren gehen kann. Trotz dieses Fehlers bleibt der Film eine visuelle Freude mit seiner einzigartigen Ästhetik.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.