Panne entdeckt! Von „Harry Potter“ bis „Gladiator“: Diese Filmfehler wurden erst später bemerkt
3. „Harry Potter und der Orden des Phönix“: Die verschwundene Narbe
Bild: Imago / United Archives
Im fünften Teil der „Harry Potter“-Reihe gibt es einen auffälligen Fehler bezüglich der berühmten Narbe von Harry Potter. Daniel Radcliffe, der die Rolle von Harry spielt, hatte in einigen Szenen seine Narbe auf der Stirn nicht. Die markante Narbe, die als Kennzeichen von Harry bekannt ist, wurde in mehreren Szenen schlichtweg vergessen. Besonders in den Szenen, in denen Harry nicht viel spricht, fiel der Fehler auf.
Für die Fans der Harry Potter-Serie ist dies ein deutlicher Fehler, der die Kontinuität der Franchise stört. Dennoch bleibt der Film ein beliebtes Werk, das Fans weltweit begeistert, auch wenn es diese kleinen Unachtsamkeiten gibt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?
Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.