Panne entdeckt! Von „Harry Potter“ bis „Gladiator“: Diese Filmfehler wurden erst später bemerkt

3. „Harry Potter und der Orden des Phönix“: Die verschwundene Narbe

Bild: Imago / United Archives

Im fünften Teil der „Harry Potter“-Reihe gibt es einen auffälligen Fehler bezüglich der berühmten Narbe von Harry Potter. Daniel Radcliffe, der die Rolle von Harry spielt, hatte in einigen Szenen seine Narbe auf der Stirn nicht. Die markante Narbe, die als Kennzeichen von Harry bekannt ist, wurde in mehreren Szenen schlichtweg vergessen. Besonders in den Szenen, in denen Harry nicht viel spricht, fiel der Fehler auf.

Für die Fans der Harry Potter-Serie ist dies ein deutlicher Fehler, der die Kontinuität der Franchise stört. Dennoch bleibt der Film ein beliebtes Werk, das Fans weltweit begeistert, auch wenn es diese kleinen Unachtsamkeiten gibt.

Interessant: Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?

Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.