Panne entdeckt! Von „Harry Potter“ bis „Gladiator“: Diese Filmfehler wurden erst später bemerkt
2. „Titanic“: Das sich verändernde Deck
Bild: Imago / Allstar
Die berühmte Titanic-Szene, in der Jack und Rose auf dem Deck stehen, hat einen bemerkenswerten Fehler, den viele vielleicht nicht bemerken. Im Film verändert sich das Deck der Titanic plötzlich zwischen zwei Szenen deutlich. In der ersten Szene, in der Jack jubelt, sieht das Deck anders aus als in der späteren Szene, in der das Paar die berühmte „Ich kann fliegen!“-Pose einnimmt.
Die Kulisse scheint sich deutlich zu verändern, was einen Fehler in der Kontinuität des Films darstellt. Es ist erstaunlich, dass dieser Fehler in einem so großen Blockbuster wie „Titanic“ nicht bemerkt wurde, aber dennoch bleibt der Film ein Klassiker der Filmgeschichte, der trotz solcher Pannen immer noch fesselt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.