Panne entdeckt! Von „Harry Potter“ bis „Gladiator“: Diese Filmfehler wurden erst später bemerkt

2. „Titanic“: Das sich verändernde Deck

Bild: Imago / Allstar

Die berühmte Titanic-Szene, in der Jack und Rose auf dem Deck stehen, hat einen bemerkenswerten Fehler, den viele vielleicht nicht bemerken. Im Film verändert sich das Deck der Titanic plötzlich zwischen zwei Szenen deutlich. In der ersten Szene, in der Jack jubelt, sieht das Deck anders aus als in der späteren Szene, in der das Paar die berühmte „Ich kann fliegen!“-Pose einnimmt.

Die Kulisse scheint sich deutlich zu verändern, was einen Fehler in der Kontinuität des Films darstellt. Es ist erstaunlich, dass dieser Fehler in einem so großen Blockbuster wie „Titanic“ nicht bemerkt wurde, aber dennoch bleibt der Film ein Klassiker der Filmgeschichte, der trotz solcher Pannen immer noch fesselt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.