Panne entdeckt! Von „Harry Potter“ bis „Gladiator“: Diese Filmfehler wurden erst später bemerkt

2. „Titanic“: Das sich verändernde Deck

Bild: Imago / Allstar

Die berühmte Titanic-Szene, in der Jack und Rose auf dem Deck stehen, hat einen bemerkenswerten Fehler, den viele vielleicht nicht bemerken. Im Film verändert sich das Deck der Titanic plötzlich zwischen zwei Szenen deutlich. In der ersten Szene, in der Jack jubelt, sieht das Deck anders aus als in der späteren Szene, in der das Paar die berühmte „Ich kann fliegen!“-Pose einnimmt.

Die Kulisse scheint sich deutlich zu verändern, was einen Fehler in der Kontinuität des Films darstellt. Es ist erstaunlich, dass dieser Fehler in einem so großen Blockbuster wie „Titanic“ nicht bemerkt wurde, aber dennoch bleibt der Film ein Klassiker der Filmgeschichte, der trotz solcher Pannen immer noch fesselt.

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.