Panne entdeckt! Von „Harry Potter“ bis „Gladiator“: Diese Filmfehler wurden erst später bemerkt

1. „Der Herr der Ringe – Die Rückkehr des Königs“: Legolas’ Augenfarbe

Bild: Imago / United Archives

In der epischen „Herr der Ringe“-Trilogie gibt es einen kleinen, aber auffälligen Fehler: Legolas’ Augenfarbe. In einer Szene von „Die Rückkehr des Königs“ sind die blauen Augen von Legolas plötzlich braun. Dies passierte, weil Orlando Bloom die Kontaktlinsen, die seine Augen blau machen sollten, nicht vertrug.

Daher wurden die Augen in der Postproduktion nachgefärbt, aber in dieser einen Szene wurde das vergessen. Ein kleiner Fehler, der den Film aber nicht weniger beeindruckend macht. Trotzdem bleibt es ein interessanter Hickser in einer ansonsten perfekt inszenierten Filmreihe.

Interessant: Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?

Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.