Panne entdeckt! Von „Harry Potter“ bis „Gladiator“: Diese Filmfehler wurden erst später bemerkt

1. „Der Herr der Ringe – Die Rückkehr des Königs“: Legolas’ Augenfarbe

Bild: Imago / United Archives

In der epischen „Herr der Ringe“-Trilogie gibt es einen kleinen, aber auffälligen Fehler: Legolas’ Augenfarbe. In einer Szene von „Die Rückkehr des Königs“ sind die blauen Augen von Legolas plötzlich braun. Dies passierte, weil Orlando Bloom die Kontaktlinsen, die seine Augen blau machen sollten, nicht vertrug.

Daher wurden die Augen in der Postproduktion nachgefärbt, aber in dieser einen Szene wurde das vergessen. Ein kleiner Fehler, der den Film aber nicht weniger beeindruckend macht. Trotzdem bleibt es ein interessanter Hickser in einer ansonsten perfekt inszenierten Filmreihe.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.